Unsere Bioproducts – innovative Nutzung von Holzreststoffen

AustroCel ist eine der fortschrittlichsten integrierten Bioraffinerien Europas, die bis zu 98% der eingesetzten industriellen Holzreste verwertet und in drei Geschäftsbereichen maßgeschneiderte Hochleistungs-Spezialprodukte entwickelt.

Jedes Produkt ist nachhaltig, biologisch abbaubar und CO2-reduziert.

AustroCel_Icon_BioPerformance

Bioperformance 


Unsere Bioperformance-Produkte setzen neue Maßstäbe für eine nachhaltige und innovative Industrie.

Wir liefern unverzichtbare Lösungen für Pharmazeutika, Lebensmittel, Bau und Textilien - von Nitrocelluloseethern und Casings bis hin zu Hydrogelen für die Landwirtschaft. Nachhaltig, leistungsstark und erstaunlich vielseitig.

AustroCel_Icon_BioFuels

Biofuels


Um die schnell wachsende Nachfrage zu befriedigen, liefern wir grüne Biofuels der nächsten Generation und Bioethanol für CO₂-arme Verkehrskraftstoffe und Anwendungen in der grünen Chemie.

Unser biogenes Gas und unsere Energie liefern auch Strom, Wärme und Kraftstoffe - für eine saubere, grüne Zukunft.

AustroCel_Icon_BioProducts

Biomaterials


Wir produzieren hochwertige Zellulose für hochwertige Textilanwendungen wie feuerhemmende Stoffe und Modal Fasern, die den höchsten Anforderungen an Nachhaltigkeit und Leistung entsprechen.

Bioperformance-Produkte

In der AustroCel-Bioraffinerie werden industrielle Holzreste zu hochwertigen Materialien veredelt, die unter anderem in der Automobil-, Textil-, Pharma- und Bauindustrie sowie auch in der Landwirtschaft eingesetzt werden.

Unsere Vorstellung von Nachhaltigkeit beginnt dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen. Wir verwandeln industrielle Holzreste in wertvolle, nachhaltige Rohstoffe und bringen die Kreislaufwirtschaft voran. Was einst Abfall war, wird zu einer Ressource für eine bessere Zukunft.

Cellulose-Austrocel

Maßgeschneiderte Produkte für eine Vielzahl von Märkten

Zellulose ist ein Ausgangsprodukt für viele Produkte des täglichen Lebens. Das reicht von der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie bis hin zur Zementindustrie.


AustroCel Hallein konzentriert sich auf Zellulosespezialitäten, die für die Herstellung von Nitrozellulose, Zelluloseether, mikrokristalliner Zellulose, Wursthüllen und anderen Spezialanwendungen geeignet sind. AustroCel Hallein arbeitet bei der Entwicklung von Spezialitäten eng mit den jeweiligen Kunden zusammen, um die passenden Lösungen für die jeweiligen Märkte vorzuschlagen.

Hochwertige Bioperformance-Produkte für viele Branchen

Hydrogel ist ein wasserabsorbierendes Polymer, das große Mengen an Flüssigkeit zurückhalten kann und diese sehr langsam abgibt. Es wird in der Landwirtschaft zur Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit eingesetzt. Im Gegensatz zu petrochemischen Produkten ist das AustroCel Hallein Hydrogel biologisch abbaubar.

Starke Beziehungen zu unseren Kunden, die auf Lösungen, Vorschlägen, langfristigen Beziehungen und Vertrauen basieren, ermöglichen es AustroCel, ein maßgeschneidertes Produktportfolio zu entwickeln. Unsere auf Viskosität und Reinheit ausgerichteten Zellulosen spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Produktfunktionalität, der Einhaltung von Vorschriften und der gleichbleibenden Qualität der Produkte unserer Kunden.

"AustroCel Hallein hat sich auf die Entwicklung von Spezialzellulose ausgerichtet, die für verschiedene Anwendungen maßgeschneidert ist, darunter Nitrozellulose, Zelluloseether, mikrokristalline Zellulose und Wursthüllen. In enger Zusammenarbeit mit den Kund:innen optimiert AustroCel sein Portfolio für entsprechende Anwendungen und entwickelt mit, um den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden."

Philippe Stephano
CSO AustroCel Hallein GmbH
Philippe_Stepano

Biofuels

Die Zukunft der Mobilität erfordert Alternativen. Fossile Brennstoffe gehören der Vergangenheit an. AustroCel produziert Bioethanol der zweiten Generation, um fossile Treibstoffe zu ersetzen.

Zur Herstellung dieses nachhaltigen und umweltfreundlichen Rohstoffs wird Lignin aus Reststoffen der Zellstoffproduktion gewonnen. Durch Fermentation und Destillation entsteht Bioethanol 2G, das fossiles Benzin ersetzt und jährlich rund 50.000 Tonnen CO₂ einspart - in Österreich wird damit beinahe 1 % des fossilen Kraftstoffs Benzin eingespart.

Die weltweit größte Holzbasierte Anlage dieser Art kann bis zu 30 Millionen Liter Bioethanol pro Jahr produzieren.

AustroCel-Hallein-_DSC9052-FOTO-FLAUSEN

Bioethanol für Europa

AustroCel Hallein produziert Bioethanol aus Holzresten und damit einen der umweltfreundlichsten Biofuels überhaupt. Anders als herkömmliche Biofuels wird es nicht aus Nahrungs- oder Futtermittelpflanzen gewonnen, sondern aus Holzzucker (Lignin) - einem Nebenprodukt der Zellstoffproduktion.

Bioethonal_Zug

Partnerschaft mit großer österreichischer Raffinerie

Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit im Sinne einer weiteren Absicherung der Versorgung mit Biofuel in Österreich. Mit dem Einsatz eines fortschrittlichen Biofuel der zweiten Generation kann unser Kunde:in einen wertvollen Beitrag zur Erfüllung der internationalen Klimaziele leisten.

„Während vielerorts noch über Biofuel diskutiert wird und die Produktion oft als unrentabel gilt, sind wir bei AustroCel schon einen Schritt weiter. Wir zeigen nicht nur, dass eine Produktion machbar und profitabel ist, sondern wir haben auch schon mit der Produktion begonnen.“

Franz Dieterich
Leiter Energie & Versorgung
Franz_Dieterich
Hallein aus der Ferne

Bio-Energie für die Region

Neben der Eigenversorgung speist AustroCel Hallein auch nachhaltigen Strom und Fernwärme in das öffentliche Netz ein. Seit 2016 wird aus Filtraten der Zellstoffproduktion Biogas erzeugt und in einem Blockheizkraftwerk weiterverarbeitet. Damit ist die Anlage einer der größten Bioenergieproduzenten Österreichs und versorgt 28.000 Haushalte mit Ökostrom und 13.000 Haushalte mit Fernwärme - ein wichtiger Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft.

Biomaterials

Die Welt braucht neue Materialien. Nachhaltig. Biobasiert. Vielseitig. Wir bieten maßgeschneiderte Zellulose für unsere Geschäftspartner:innen an.

Die Nachfrage nach hochwertigen Biomaterials in Textilien steigt, da die Industrie nach nachhaltigen und gleichzeitig leistungsstarken Lösungen sucht.

Standardfasern werden den steigenden Anforderungen an Haltbarkeit, Funktionalität und Umweltverträglichkeit nicht mehr gerecht. Hochwertige Biomaterials sind der Motor für die nächste Generation moderner Textilien.

Textile cellulose

Premium Zellulose für die Textilindustrie

Mit ihren langen Fasern und ihrer hohen Reinheit ist die Zellulose der AustroCel Hallein ein idealer Rohstoff für die Textilfaserindustrie. AustroCel Hallein versteht sich nicht nur als Zellstofflieferant, sondern unterstützt Kunden bei der Optimierung ihrer Herstellungsprozesse und steht mit seinem Know-how für nachhaltige und ressourcenschonende Verfahren zur Verfügung.

AustroCel Textilzellstoff steht für konstante Qualität und Kundenservice. AustroCel Hallein hat sich in kurzer Zeit zum Qualitätsführer für Viskosezellstoff aus Weichholz am chinesischen Markt entwickelt. Das Angebot an Textilzellstoffen umfasst Qualitäten für die Herstellung von Viskosefasern und Viskosegarnen sowie Filament-Modalfasern.

Fichtenwald

Willkommen in der Zukunft einer biobasierten Industrie

Wir sind Bioraffinerie. Wir setzen eine globale Benchmark in unserer Branche, indem wir Holz bis zur letzten Faser nutzen - und darüber hinaus.