Wir gewinnen aus Holz Wert bis zur letzten Faser und darüber hinaus. Unsere Lage inmitten einer von Bergen, Wäldern, Wiesen und Wasser geprägten Landschaft zeigt uns jeden Tag, wie wertvoll intakte Lebensräume mit ihren vielfältigen Ökosystemen sind. Ausgehend von diesem ganzheitlichen, grünen Ansatz setzen wir alles daran, im Rahmen der umwelttechnischen Grenzen und Auflagen wo immer möglich noch besser und ressourcenschonender zu arbeiten als vorgeschrieben und sorgsam mit Wasser, Luft und Boden umzugehen.
Holz – regionale und nachhaltige Ressource
AustroCel Hallein setzt auf Fichtenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft als wichtigsten Rohstoff und nimmt eine Vorreiterrolle in der stofflichen Nutzung von Holz ein.
Wir verwenden fast ausschließlich Sägewerksreste aus der Holzindustrie – Holz, das sich nicht für eine höherwertige Nutzung eignet.
AustroCel Hallein bezieht sein Holz von Unternehmen aus einem Umkreis von 200 Kilometern und setzt, wo immer möglich, auf den Transport per Bahn. Auch andere Rohstoffe wie Chemikalien oder Zusatzstoffe werden vorzugsweise regional und per Bahn geliefert.
Langfristige Partnerschaften mit Waldbesitzern und Sägewerken gewährleisten eine stabile und nachhaltige Versorgung, idealerweise PEFC-zertifiziert.