AustroCel-Hallein-_DSC9122-FOTO-FLAUSEN

Jobs mit Zukunft bei AustroCel Hallein

Die Zukunft beginnt jetzt. Gemeinsam arbeiten wir an Innovationen, nutzen unsere Ressourcen so effizient wie möglich und gestalten Prozesse und Aktivitäten nachhaltig.

Wir bieten sichere Arbeitsplätze in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen, Möglichkeiten zur individuellen Aus- und Weiterbildung sowie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Positionen.

Derzeit haben sich 342 Mitarbeiter:innen für uns entschieden. Einige von ihnen arbeiten schon seit vielen Jahren bei uns. Wir freuen uns immer, unser Team mit fähigen Personen zu erweitern, die für die Zukunft bauen wollen. Neben interessierten Auszubildenden und Berufseinsteiger:innen sind wir auch an erfahrenen Fachleuten interessiert, die über mehrjährige Erfahrung in der Branche verfügen.

Labortechnik1

Fachkräfte und Experten

Wir suchen Fachkräfte in verschiedenen Bereichen, die ihr Wissen und ihre Expertise in unser Unternehmen einbringen. Neben abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Aufgaben bieten wir auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Elektrotechniker:innen

  • Metalltechnik:innen

  • Mit technischer Ausbildung als Quereinsteiger in unseren Schichtbetrieben (Zellstoffproduktion, Werksversorgung, Labor)

  • Einkauf, Personalwesen, Compliance, Vertrieb, Buchhaltung und Controlling

  • Labortechniker:innen

elektrotechnik1

Lehre bei AustroCel

Bei AustroCel fördern wir junge Talente und Schüler:innen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen und unsere Faszination für den Rohstoff Holz teilen. Wir bieten Lehrstellen in vier spannenden und zukunftsträchtigen Berufsfeldern an. Eine praxisnahe Ausbildung und individuelle Förderung bieten Ihnen beste Chancen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Mitarbeiter:innen bei AustroCel Hallein

Anna

Labortechnikerin

„Meine Faszination für Chemie begann in der Mittelstufe, als ich mich für ihre grundlegenden Bausteine und endlosen Entdeckungen interessierte. Eine Ausbildung zur Chemielaborantin bei AustroCel war eine großartige Gelegenheit.

Heute bin ich für die Überwachung der Abwasserqualität, die Überwachung von Prozesschemikalien und die Mitarbeit in Forschung und Entwicklung verantwortlich. Durch unsere Analysen stellen wir qualitativ hochwertige, nachhaltige Produkte sicher und schützen gleichzeitig die Umwelt.

Das Unterrichten ist nach wie vor meine Leidenschaft, und als Lehrlingsausbilderin unterstütze ich nun neue Auszubildende, indem ich Theorie und Praxis verbinde und gleichzeitig Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit fördere. Man wird allmählich selbstständig.“

Roland

Elektroingenieur

„Ich habe meine Karriere 2002 bei AustroCel begonnen. Mein spielerisches Interesse an Elektronik, der Ruf als guter Ausbilder mit einer zukunftsorientierten Perspektive, sowohl persönlich als auch beruflich, haben mich zur Ausbildung zum Elektroingenieur bewogen.

Heute verwalte ich Mess- und Steuerungssysteme, programmiere das Prozessleitsystem und koordiniere organisatorische Abläufe. Dies erfordert Eigenverantwortung, Teamführung, effizientes Projektmanagement und kontinuierliche IT-Entwicklung.

Nach 20 Jahren im Unternehmen, davon mehrere Jahre als Kommandant der Betriebsfeuerwehr, kann ich nur eines sagen: AustroCel ist innovativ, am Puls der Zeit, aber auch familiär.“

Daniel

Kochermeister

„Durch meine Lehre als Papiertechniker und anschließend als Chemieverfahrenstechniker bei AustroCel Hallein habe ich viel über chemische und verfahrenstechnische Prozesse gelernt.

Mein Interesse an Chemie und Physik führte mich zu einer Lehre in einem nahe gelegenen Zellstoffwerk. Als Kochmeister setze ich mein Wissen täglich in die Praxis um. Die abwechslungsreiche Arbeit wechselt zwischen dem Anlagenbetrieb vor Ort und der Steuerung im Kontrollraum.

Ständige Projekte zur Steigerung der Produktion, Verbesserung der Qualität und Optimierung der Nutzung von Nebenprodukten machen die Zukunft spannend. Ich arbeite seit 11 Jahren im Schichtdienst – mit genügend Freizeit für Hobbys wie Klettern und Wandern.“

Rainer

Behördenmanagement

„Mit über 25 Jahren Erfahrung im Projektmanagement und in der Anlagenplanung, davon über 16 Jahre bei AustroCel, habe ich 2019 die Leitung der Behörde übernommen. Ich begleite Großprojekte von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme und halte dabei die Balance zwischen Legalität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Durch die Zusammenarbeit mit Experten bleibe ich auf dem neuesten Stand der Technik. Als stellvertretender Umweltbeauftragter setze ich mich aktiv für Nachhaltigkeit ein.

Um auch in Zukunft bei der Herstellung von hochwertigem Viskosezellstoff und anderen technischen Anwendungen technologisch führend zu bleiben, sind laufende Aus- und Weiterbildung unerlässlich und passen perfekt zu meinem Motto: „Ich lerne jeden Tag etwas Neues dazu; mein Leben geht weiter und bleibt immer spannend und interessant.“

Austrocel mitarbeiter Labor
mitarbeiter_elektro
AustroCel Mitarbeiter Kocherei
AUstrocel mitarbeiter projektmanagement
Business Lauf

Teamaktivitäten

Bei AustroCel endet der Teamgeist nicht am Fabriktor – ganz im Gegenteil!

Auch in unserer Freizeit sind wir ein starkes Team und unternehmen gerne gemeinsame Aktivitäten. Ob beim Salzburger Business Run, der firmeninternen Darts-Meisterschaft oder dem AK-Go-Kart-Rennen – wir stellen uns gemeinsam sportlichen Herausforderungen und feiern Erfolge, die uns noch enger zusammenschweißen. Unser Teamgeist und Vertrauen wachsen mit jedem gemeinsamen Moment und auch in Zukunft werden wir unser Sportangebot weiter ausbauen.

Wir bieten Lehrstellen in verschiedenen Bereichen an

„Eine fundierte Lehrlingsausbildung, ein umfassendes Traineeprogramm und individuell abgestimmte Weiterbildungsmöglichkeiten für zukünftige Führungskräfte sind drei wesentliche Säulen der Personalentwicklung bei AustroCel Hallein.“

Kirstin Schücke
Leiterin der Personalabteilung
Kirstin_Schuecke
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

In unserer Personalabteilung ist Kirstin Schücke auch für das Employer Branding und verschiedene andere HR-Projekte zuständig. Sie freut sich auf Ihre Bewerbung, die Sie an bewerbung@austrocel.com senden können