November 2024
AustroCel Hallein wurde für seine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung mit dem PEFC Award in der Kategorie „Chain of Custody“ ausgezeichnet – ein weiteres Zeichen unseres Engagements für Nachhaltigkeit.
AustroCel Hallein wurde am 20. November 2024 bei den Österreichischen Holzgesprächen in Linz mit dem PEFC Award 2024 in der Kategorie „Chain of Custody“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt Unternehmen, die sich durch besonders verantwortungsbewusste Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung hervorheben.
„Wir sind stolz, auch dieses Jahr erneut fünf Vorbilder entlang der gesamten Wertschöpfungskette für deren verantwortungsbewusste Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung vorstellen und ehren zu dürfen“, erklärte Dr. Kurt Ramskogler, PEFC-Obmann, bei der feierlichen Preisverleihung.
Das PEFC-Siegel steht für strenge Nachhaltigkeitskriterien der mitteleuropäischen Forstgesetzgebung und garantiert, dass das Holz, das AustroCel Hallein verarbeitet, aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammt. Es ist besonders an die europäische, kleinräumige Forstwirtschaft angepasst und basiert auf strengen Standards. Seit 2019 setzt sich AustroCel Hallein international für dieses Zertifikat ein, unter anderem in China – weil Nachhaltigkeit keine Grenzen kennt.
„Dieser Erfolg ist das Ergebnis des Engagements und der täglichen Arbeit jedes Einzelnen. Ich danke allen für den unermüdlichen Einsatz und freue mich darauf, weiterhin gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten!“, freute sich CEO Wolfram Kalt über die Auszeichnung.