Gemeinschaftswerte leben
Nachhaltigkeit bedeutet für AustroCel Hallein, starke Bindungen zur Gemeinschaft zu fördern. Mit Nachbar:innen, Lieferant:innen, Behörden und Medien pflegen wir den Dialog und gute Beziehungen durch regelmäßige Treffen.
Betriebs- und Ausstellungsbesichtigungen ermöglichen eine transparente, informative Zusammenarbeit innerhalb der Gesellschaft und in unserer Region. Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, wie der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Hallein, ermöglichen es Schülern, frühzeitig Kontakte zur Arbeitswelt zu knüpfen, und wir lernen potenzielle Mitarbeiter:innen kennen.
Mitarbeiter:innen erhalten durch unsere langjährige Partnerschaft mit dem Salzburger Hilfswerk schnelle und unkomplizierte Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Pflege oder Hilfe im Krankheitsfall.
Wir sind auch Partner der Initiative „Naturwiese Salzburg“ und verwandeln ungenutzte Grünflächen in Blumenwiesen, um die Artenvielfalt zu fördern und Lebensraum für Insekten und unsere eigenen Bienen zu schaffen. In der Fischzucht des Fischereivereins Hallein, gleich hinter unserem Werksgelände, werden Bachforellen auf natürliche, nachhaltige Weise gezüchtet und nach nur etwa drei Jahren freigelassen, um den lokalen Fischbestand in der Region zu erhöhen. Um eine CO2-arme Mobilität zu fördern, unterstützen wir seit November 2021 aktiv das E-Carsharing-Projekt der Stadt Hallein.