Die AgroBiogel GmbH, ein Spin-off der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), hat sich auf die Entwicklung von Retentis® spezialisiert – einem Gel auf 100 % Holzbasis, das die Wasserspeicherung und Fruchtbarkeit des Bodens verbessert. Mit Unterstützung von Organisationen wie dem Europäischen Innovationsrat und dem Austrian Center of Industrial Biotechnology will AgroBiogel die moderne Landwirtschaft revolutionieren, indem es unproduktive Böden in fruchtbares Land verwandelt und den Bewässerungsbedarf um bis zu 40 % reduziert.
:focal())
Unsere Partner
:focal())
:focal())
PEFC Austria hat sich der Förderung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und dem Schutz natürlicher Ressourcen verschrieben. In Zusammenarbeit mit Landbesitzer:innen, Forstexpert:innen und Unternehmen stellt PEFC sicher, dass Österreichs Wälder für künftige Generationen erhalten bleiben. Die Forstwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für die Biodiversität, den Klimaschutz und die Wirtschaftskraft Österreichs. Rund 100.000 Waldbesitzer:innen tragen täglich zur Pflege und Bewirtschaftung von über 3 Millionen Hektar Wald bei – ein wesentlicher Bestandteil der grünen Wirtschaft und einer nachhaltigen Zukunft.
:focal())
Vertretung der Interessen von Industrieunternehmen in unserer Region. Die IV Salzburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktuelle Probleme zu lösen und die notwendigen Weichen für die Zukunft der Salzburger Industrie zu stellen. Schließlich ist jeder vierte Arbeitsplatz in Salzburg in der Industrie angesiedelt. Rund 54.000 Beschäftigte produzieren täglich für die Zukunft.
:focal())
Austropapier vertritt gemeinsam mit dem Verband der österreichischen Papierindustrie die Unternehmen der österreichischen Papierindustrie. 24 Unternehmen mit rund 8.000 Beschäftigten produzieren jährlich 5 Millionen Tonnen Papier, Karton und Pappe. Austropapier ist die gemeinsame Stimme der österreichischen Papierfabriken gegenüber der Politik, den Medien und weiteren Stakeholdern.